Hinweise im Störungsfall
Die Ursache einer Störung liegt nicht immer im Stromnetz. Schauen Sie bitte erst in den Häusern der Nachbarschaft, ob dort ebenso der Strom ausgefallen ist. (Brennt dort Licht?). Sollte dort alles in Ordnung sein, liegt der Fehler wahrscheinlich im Haus und Ihr Elektroinstallateur kann helfen.
Wenn Sie eine Störung melden wollen, erreichen Sie uns unter: 03606 526-0.
Verhaltenshinweise im Störungsfall:
- Ruhe bewahren!
- Melden Sie uns die Störung telefonisch!
- Informieren Sie Nachbarn und andere Betroffene über die Störung!
- Halten Sie alle Kühlschränke und Kühltruhen geschlossen!
- Schalten Sie den Herd ab!
- Ziehen Sie bei sensiblen Geräten den Stecker! Beachten Sie hierbei die Hinweise des Herstellers!
- Nutzen Sie batteriebetriebene Radios, Taschenlampen und Kerzen!
Verhaltenshinweise nach der Störungsbeseitigung:
- Löschen Sie alle Kerzen die Sie zur Notbeleuchtung entzündet haben!
- Prüfen Sie Ihr Kühlgut, ob die Kühlkette unterbrochen wurde!
- Prüfen Sie alle elektrischen Geräte die sich automatisch einschalten auf Schäden!
- Möglicherweise haben sich Geräteuhren verstellt...
Alle Hinweise hier noch einmal im pdf-Format
Aktuelles
Kundenportal
Zum Kundenportal melden Sie sich hier an:
EnergyDataView
Preisrechner
Erstellen Sie sich Ihr individuelles Stromangebot:
jetzt rechnen
Leitungsauskunft
Strom
Zugang zum vereinfachten und effizienten Planauskunftsverfahren auf den Seiten der TEN:
http://planauskunft.thueringer-energienetze.com/
Wärme
Richten Sie Ihre Anfragen bitte an folgende E-Mail-Adresse:
leitungsauskunft @ ew-netz.de
Servicenummer
Für ihre Anfragen und
zur Meldung von Störungen
wählen Sie bitte:
03606 526-0
Störungs-Hotline
Strom: 0800 686-1166
Wärme: 0171 3302166
(außerhalb unserer Geschäftszeiten)