Unsere Servicezeiten:  
   
Montag - Donnerstag 7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Infrastruktur wächst: Erste E-Ladesäule mit 300 kW Leistung in Betrieb

Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt (SWH) haben die erste öffentliche Schnellladesäule mit einer Leistung von 300 Kilowatt (kW) in Betrieb genommen. Die hochmoderne Säule mit zwei Ladepunkten wurde am Donnerstag, 4. Mai 2023, im Beisein der SWH-Aufsichtsratsmitglieder und Fraktionsvorsitzenden des Heiligenstädter Stadtrats offiziell freigegeben.

Die neue E-Ladesäule erweitert die bereits bestehende und stark frequentierte Ladeinfrastruktur auf dem Parkplatz am Eichsfeld Klinikum in Heilbad Heiligenstadt. „Für mich ist es ein willkommener Zuwachs. Innerhalb von etwa 30 Minuten ist die Batterie meines Audi e-tron 55 zu 80% CO2-frei aufgeladen“, freut sich Janette Richter aus Heiligenstadt. „Mit dem kurzen Weg in die Heiligenstädter Innenstadt ist der Standort ideal.“ Geladen werden kann rund um die Uhr. Kunden der SWH oder der Eichsfeldwerke bezahlen den Ökostrom ganz bequem per Ladekarte. Aber auch das ad-hoc-Laden per App ist möglich.

Vier Fahrzeuge können künftig am Standort in der Robert-Koch-Straße gleichzeitig laden, denn eine Ladesäule mit zweimal 22 kW Leistung wurde bereits 2017 errichtet. Die Parkplätze sind durch Bodenmarkierungen ausgewiesen. Für den neuen Hochleistungslader wurde eine Trafostation mit einer Leistung von 630 Kilovoltampere errichtet, um Strom aus dem Mittelspannungsnetz umzuwandeln. Durch den neu geschaffenen Stromanschluss sind künftig sogar noch mehr Ladesäulen möglich, für deren Installation bereits Vorkehrungen getroffen wurden.

SWH und Eichsfeldwerke treiben Ausbau weiter voran

Schon seit Ende letzten Jahres gibt es eine Schnellladesäule der SWH mit einer Leistung von 50 kW am Vitalpark in Heiligenstadt. Ähnlich wie am Klinikum steht sie in unmittelbarer Nähe zu zwei anderen Ladepunkten. „Bei der Umsetzung aller unserer Energieprojekte nutzen wir Synergieeffekte, die sich aus der Beteiligung mit den Eichsfeldwerken ergeben. Auch den Ausbau der Ladeinfrastruktur in unserer Region treiben wir so aktiv voran“, sagt Dirk Nehrkorn, Geschäftsführer der SWH. Zu den insgesamt 21 öffentlichen Ladesäulen der Unternehmensgruppe Eichsfeldwerke sollen in diesem und im nächsten Jahr bis zu 27 weitere hinzukommen – sieben davon sind Schnellladesäulen, z.B. in Heiligenstadt auf den Einkaufsparkplätzen in der Göttinger Straße, am Richteberg und im Holzweg. Innerhalb sogenannter Quartierslösungen sollen demnächst Ladepunkte in den Wohngebieten „Auf der Rinne“, „Felgentor“ und „Auf den Liethen“ entstehen. Seit Herbst 2022 können Elektroautos am alten Dingelstädter Bahnhof, einem touristisch beliebten Ort an der Draisinenstrecke, geladen werden. Weitere Ladesäulen sind in der Region, z.B. am Skywalk bei Holungen, bei der Gaststätte „Am Leinedamm“ in Arenshausen, am Naturparkzentrum Fürstenhagen, am „Klausenhof“ in Bornhagen sowie an mehreren Standorten in Leinefelde-Worbis in Planung.

Eine Übersicht aller Ladesäulen von SWH und EW finden Kundinnen und Kunden unter www.eichsfeldwerke.de/e-mobilitaet/ladenetzkarte/.

 


Stadtwerke warnen vor neuer Betrugsmasche: "Zahlung des Energiekostenbeitrags"

Derzeit haben wir vermehrt Kenntnis davon erlangt, dass unsere Kundinnen und Kunden Schreiben einer „Energieverwaltung Kuzniarski“ aus Köln per Post erhalten haben, mit welchem sie in betrügerischer Weise zur Zahlung eines Energiekostenbeitrags in Höhe von 79,84 EUR aufgefordert werden. Diese Schreiben stehen in keinerlei Zusammenhang mit der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH, noch wurden sie von uns beauftragt. Bitte ignorieren Sie diese Schreiben und zahlen Sie keinesfalls! Der Vorgang wurden den Strafverfolgungsbehörden bereits zur Kenntnis gebracht.

                                  

Stadtwerke warnen vor unseriösen Telefonanrufen

In den vergangenen Wochen haben sich wieder besorgte Kundinnen und Kunden bei den Mitarbeitern/-innen der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH gemeldet, denen telefonisch Stromlieferverträge angeboten wurden. Unter irreführenden Angaben erfragen die Anrufer persönliche Kundendaten wie Zählernummern oder Zählerstände. Die Stadtwerke warnen vor der Herausgabe von sehr sensiblen Informationen an Dritte und weisen darauf hin, dass es sich bei den Anrufern nicht um Mitarbeiter/-innen der Stadtwerke handelt oder um eine von den Stadtwerken beauftragte Firma.

Die Stadtwerke raten zur Vorsicht:

Die Kenntnis von Zählernummer, Name und Anschrift des Kunden reicht für unseriöse Anbieter bereits aus, den bisherigen Stromliefervertrag zu kündigen.

Daher die Empfehlung:

  • grundsätzlich keine überstürzten Zusagen am Telefon machen
  • mögliche Angebote und Vertragsunterlagen immer schriftlich zusenden lassen
  • Kontaktdaten des jeweiligen Anrufers/Vertreters notieren

Wer bereits unterzeichnet hat, kann von seinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und schriftlich von dem Vertrag zurücktreten.

Bei unseriös erscheinenden Anrufen oder Unsicherheiten können sich betroffene Kunden/-innen gern an die Service-Mitarbeiter/-innen unter 03606 526-0 wenden.

 

Ihre Stadtwerke

Heilbad Heiligenstadt GmbH


 

Aktuelle Informationen zu den Preisbremsen für Erdgas, Wärme und Strom

Die Preisbremsen für Erdgas, Wärme und Strom sind am 24. Dezember 2022 durch das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) in Kraft getreten.

Aufgrund unserer günstigen Preise ist der überwiegende Teil unserer Kunden nicht von den Preisbremsen betroffen. Kunden, die davon betroffen sind, wurden mit der Jahresverbrauchsabrechnung darüber informiert, dass sie eine individuelle Information zu den monatlichen Entlastungsbeträgen erhalten.

Durch die individuellen Abrechnungen in vielen Tarifkonstellationen, die Berücksichtigung zahlreicher Sonderfälle und die technisch sehr aufwändige IT-Implementierung in unserem Abrechnungssystem ist eine Umsetzung in der von der Bundesregierung vorgegebenen Zeit bis Ende Februar dieses Jahres nicht möglich.

Wir arbeiten jedoch intensiv an der Umsetzung und werden die betroffenen Kunden baldmöglichst über die individuelle Entlastung informieren, die sie selbstverständlich in der vollen Höhe erhalten werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und sind für weitere Erläuterungen gern für Sie da.

 


 

Informationen zur Dezember-Soforthilfe für Wärmekunden

Informieren Sie sich jetzt 


100% Grün

Unsere Haushalts- und Gewerbekunden erhalten 100% Ökostrom aus Europa.

Wir leisten damit einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und investieren auch weiterhin aktiv in regionale und nachhaltige Klimaschutzprojekte zur Erzeugung von erneuerbarer Energie.

Downloads

Zertifikat Ökostrom


Privatkunden

Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH bietet Privatkunden mit individuellen und preiswerten Strom- und Wärmeangeboten immer genügend Energie fürs Leben. 

Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Strom- und Wärmeprodukten und hervorragendem Service. Wir sind für Sie da – in der Stadt Heilbad Heiligenstadt sowie den Ortsteilen Günterode, Flinsberg, Kalteneber und Rengelrode.

Sie wollen einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten? Mit unseren erneuerbaren Energien ist dies problemlos möglich. Wir bringen für Sie Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit in Einklang miteinander.

 


Geschäftskunden

Als Geschäftskunde haben Sie spezielle Anforderungen an Ihren Energieversorger. 

Wir richten unseren Service an Ihren Bedürfnissen und Wünschen aus. Für uns gehört eine sichere Versorgung der Firmen in Heilbad Heiligenstadt sowie den Ortsteilen Günterode, Flinsberg, Kalteneber und Rengelrode mit Energie zur Grundlage erfolgreicher Unternehmen. Deshalb bietet Ihnen die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH maßgeschneiderte Strom- und Wärmeangebote für eine effiziente Strom- und Wärmeversorgung.

Sie wollen einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten? Mit unseren erneuerbaren Energien ist dies problemlos möglich. Wir bringen für Sie Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit in Einklang miteinander.


Grundversorger

Grundversorger nach § 36(2) EnWG im Netzgebiet der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH ist der Vertrieb der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH.

Die letzte Feststellung erfolgte zum Stichtag 01.07.2021.

 

Aktuelles

Infrastruktur wächst: Erste E-Ladesäule mit 300 kW Leistung in Betrieb

Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt (SWH) haben die erste öffentliche Schnellladesäule mit einer Leistung von 300 Kilowatt (kW) in Betrieb genommen.…

Weiterlesen

Kundenportal

Zum Kundenportal melden Sie sich hier an:

EnergyDataView    

Preisrechner

Erstellen Sie sich Ihr individuelles Stromangebot:

jetzt rechnen

Leitungsauskunft

Strom

Zugang zum vereinfachten und effizienten Planauskunftsverfahren auf den Seiten der TEN:

http://planauskunft.thueringer-energienetze.com/

Wärme

Richten Sie Ihre Anfragen bitte an folgende E-Mail-Adresse:

leitungsauskunft....Dies ist ein spamschutz....@....bitte entfernen sie alles zwischen den Punkten....ew-netz.de

Servicenummer

Für ihre Anfragen und

zur Meldung von Störungen

wählen Sie bitte: 

03606 526-0

Störungs-Hotline

Strom: 0800 686-1166

Wärme: 0171 3302166

(außerhalb unserer Geschäftszeiten)