News

14.02.2024
Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt und Eichsfeldwerke bauen Ladeinfrastruktur aus; hohe Ladeleistung der neuen DC-Ladesäulen verkürzt Ladezeit erheblich
30.10.2023
Für die bevorstehende Jahresendabrechnung 2023 benötigen wir den Zählerstand der Stromzähler unserer Kunden. Hierzu werden entsprechende Ablesekarten versendet.
30.05.2023
Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt (SWH) haben die erste öffentliche Schnellladesäule mit einer Leistung von 300 Kilowatt (kW) in Betrieb genommen. Die hochmoderne Säule mit zwei Ladepunkten wurde am Donnerstag, 4. Mai 2023, im Beisein der SWH-Aufsichtsratsmitglieder und Fraktionsvorsitzenden des Heiligenstädter Stadtrats offiziell freigegeben.
21.02.2023
Die Preisbremsen für Wärme und Strom sind am 24. Dezember durch das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) in Kraft getreten. Die beschlossenen Preisbremsen wirken für das gesamte Jahr 2023 und können durch Rechtsverordnungen bis zum 30. April 2024 verlängert werden.
03.05.2021
Ein zukunftsfähiges Energiekonzept nach Maß haben die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt (SWH) für vier Wohnobjekte im Wohngebiet „Rinne“ in Heilbad Heiligenstadt entwickelt. Im Zuge der derzeitigen Sanierungsarbeiten der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Obereichsfeld (KOWO) wurden ein Blockheizkraftwerk (BHKW) und zwei Erdgaskessel installiert.
05.12.2020
Die Stadtwerke Heiligenstadt unterstützten mit ihrer Spende das Digitalisierungsprojekt der Jugendeinrichtung Villa Lampe. Die neu angeschafften Geräte kommen sowohl bei der Erledigung von schulischen Aufgaben sowie auch in der Freizeitgestaltung zum Einsatz. Die tägliche Arbeit der engagierten Villa-Mitarbeiter mit den Kindern und Jugendlichen kann damit sehr erleichtert werden.
03.12.2019
Ein nächster Schritt in der Kooperation für die Kurstadt: Die KOWO Obereichsfeld und die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt haben gemeinsam ein attraktives Wohnprojekt realisiert. Entstanden sind 20 modern ausgestattete, zentral gelegene Wohnungen mit Parkplatz direkt vor der Haustür. Wer sein Fahrzeug CO2-frei aufladen möchte, bekommt hierfür auch den passenden Stellplatz mit E-Ladesäule.
22.11.2019
Maßgeschneidertes Konzept für die KOWO: Ein neues energetisches „Rundum-Sorglos-Paket“ haben die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt (SWH) für die KOWO Obereichsfeld entwickelt und umgesetzt. „Selbst an unserem Firmensitz regenerativen Strom erzeugen, für den eigenen Bedarf nutzen und gleichzeitig zum Ausbau der E-Mobilität beitragen – mit diesem Wunsch sind wir auf unsere Stadtwerke zugegangen,“ blickt Dr. Thomas Simon, Geschäftsführer der KOWO, zurück.
07.08.2019
Kraftvoller Neuzugang im Heiligenstädter Fernwärmenetz: Das leistungsstärkste Blockheizkraftwerk (BHKW) der Unternehmensgruppe Eichsfeldwerke produziert mehr als die Hälfte des Fernwärmebedarfs der Heiligenstädter Innenstadt klimaneutral aus nachwachsenden Rohstoffen. Nach fast 50.000 zuverlässigen Betriebsstunden wurde jetzt das Herzstück im Heizkraftwerk auf der Sperberwiese, der Motor der Anlage, planmäßig ausgetauscht.
TOP