Strom­einspeisung

Sie beabsichtigen, Strom selbst zu erzeugen und ihn in das Netz der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH einzuspeisen?

Auf der Website unseres Dienstleisters TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (TEN)  können Sie sich über den Ablauf Ihres Vorhabens informieren. Hier finden Sie benötigte Dokumente und Formulare - von der Anmeldung über die Einspeisezusage bis zur Inbetriebsetzung der Anlage. Die technische Bearbeitung der Anfragen erfolgt ebenfalls durch die TEN.

Falls Sie darüberhinaus noch Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Bitte senden Sie die ausgefüllten Unterlagen an:

Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH
Schlachthofstraße 8
37308 Heilbad Heiligenstadt

Nur so können wir Ihnen über den aktuellen Bearbeitungsstand Auskunft geben.

Wichtig:
Bei der Anmeldung des Netzanschlusses sowie der Registrierung im Marktstammdatenregister ist unbedingt darauf zu achten, dass als Netzbetreiber die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH angegeben wird.

 

Steckerfertige PV-Anlagen und Balkonsysteme

Steckerfertige Erzeugungsanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie werden häufig auch als Balkonkraftwerke, Balkonsolaranlagen, Plug-in-Anlagen oder Mini-PV-Anlagen bezeichnet. Diese Anlagen bestehen aus einem oder mehreren Solar-​Modul(en) und einem Modulwechselrichter inklusive Anschlussleitung und Stecker. Eine Lösung, die die Chance bietet, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Ihre Vorteile:

  • unkomplizierte Stromerzeugung für den Eigenbedarf und Reduzierung Ihrer Stromkosten
  • geringe Anschaffungskosten
  • steckerfertige Erzeugungsanlagen können Sie auch bei einem Umzug mitnehmen
  • schnelle und einfache Montage an Fassade, Balkon, Dach oder im Garten
  • geringer Platzbedarf mit rund ein bis zwei Quadratmetern
  • wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung und den Klimaschutz

 

Bitte beachten Sie:

  • Die steckerfertige Erzeugungsanlage darf eine maximale Einspeiseleistung von 800 W nicht überschreiten.
  • Prüfen Sie, ob Sie über einen Zweirichtungszähler verfügen. Ist dies nicht der Fall, muss ein Zählerwechsel durch uns, als Ihren Messstellenbetreiber, erfolgen.
  • Die Installation der Anlage darf ausschließlich von einem Elektroinstallateur durchgeführt werden.
  • Steckerfertige Erzeugungsanlagen dürfen auf keinen Fall an Haushalts- bzw. SCHUKO-Steckdosen betrieben werden.
  • Prüfen Sie als Mieter*in, ob das Anbringen einer steckerfertigen Erzeugungsanlage erlaubt ist.
  • Die Vorbereitung und Installation der Anlage erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben und den allgemein anerkannten Regeln der Technik (DIN VDE V 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1). Der VDE/FNN hat eine Zusammenstellung von häufigen Fragen zu steckerfertigen Erzeugungsanlagen veröffentlicht unter: Photovoltaikanlagen an der Steckdose - VDE FNN
  • Steckerfertige Erzeugungsanlagen müssen bei uns, der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH, als Netzbetreiber angemeldet werden:

 

Registrieren Sie Ihre Anlage bitte innerhalb eines Monats nach der Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (BNetzA):

 

Da die steckerfertigen Erzeugungsanlage für den Eigenverbrauch gedacht sind, entfällt hier die Einspeisevergütung.

Ansprechpartner

Robert Weber

Leiter Stromnetz

Tel.: 03606 526-107
E-Mail: r.weber@stadtwerke-heiligenstadt.de