Informationen zur Zählerablesung Strom 2025
...mehr

SWH senkt Strompreise

Die Lage an den Energiemärkten hat sich im Laufe des Jahres 2025 weiter entspannt. Die Großhandelspreise sind im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken, was sich positiv auf unsere Beschaffungskosten auswirkt. Zusätzlich sorgt ein Bundeszuschuss in Höhe von 6,5 Milliarden Euro an die Übertragungsnetzbetreiber dafür, dass die Netznutzungsentgelte ab Anfang 2026 sinken. Zwar steigen einige staatlich regulierte Preisbestandteile weiterhin an, insgesamt ergibt sich aber eine Entlastung, die wir gern an Sie weitergeben.

Zum 1. Januar 2026 senken wir die Strompreise um ca. 6 - 7%. 

Ausführliche Informationen hierzu erhalten unsere Kunden in einem individuellen Anschreiben. Alle Fragen zur Energieversorgung beantworten wir gern persönlich in unserem Kundenzentrum in der Schlachthofstraße oder telefonisch unter 03606 526-0.

Die ab 1. Januar 2026 gültigen Preise finden Sie auch in der Rubrik Kundenservice - Downloads.

WARNUNG VOR UNLAUTERER HAUSTÜR- UND TELEFONWERBUNG IN HEILBAD HEILIGENSTADT

Die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt warnen vor aufdringlicher Haustür- und Telefonwerbung, bei der Kunden mit irreführenden Methoden zu neuen Verträgen verleitet werden sollen. Wir raten, bei solchen Angeboten nicht übereilt zu handeln und sich bei Unsicherheiten an unseren Kundenservice unter 03606 526-0 zu wenden.

Wir weisen darauf hin, dass Kunden, die ihren Anbieter nicht wechseln möchten, ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Haustür- und Telefongeschäften haben.

Die SWH Technologie

Unser Beitrag zum Schutz der Umwelt

Zur Energieerzeugung setzen wir wirtschaftliche und nachhaltige Technologien ein. Dazu gehört neben Kraft-Wärme-Kopplung in Blockheizkraftwerken und effizienter Erdgas-Brennwerttechnik in dezentralen Heizstationen auch der Einsatz von CO2-neutralem Biogas. Der für die Stadt Heilbad Heiligenstadt erzeugte Strom sowie die Wärme werden etwa zur Hälfte aus Eichsfelder Bioenergie gewonnen. Dadurch sparen wir pro Jahr rund 10.000 Tonnen Kohlendioxid ein!
 

Unser Online-Service

News

Infos, Events, Projekte und mehr

In unserem Newsbereich erfahren Sie, was es Neues auf dem Energiemarkt gibt, was wir tun, um unsere Angebote weiter zu optimieren, wann wir wo unterwegs sind und mit welchen Projekten wir helfen, unsere Region noch lebenswerter zu machen. Schauen Sie mal rein!