Bachelor (B.A.) Dienstleistungsmanagement -

Schwerpunkt Energiewirtschaft

 

Du interessiert dich darfür, wie Energie erzeugt wird und welche Rolle du in der Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung spielen kannst? Wenn du Lust hast, in einem zukunftsorientierten Bereich durchzustarten und Verantwortung zu übernehmen, dann ist der Duale Studiengang Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft genau das Richtige für dich.

Starte dein Duales Studium an der Hochschule Gera-Eisenach und sammle deine praktischen Erfahrungen bei den Stadtwerken Heilbad Heiligenstadt. Bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • gutes analytisches und mathematisches Denkvermögen
  • Interesse an Themengebieten der Energie-/ Umweltpolitik, Wirtschaft und Digitalisierung
  • Zielstrebigkeit, Engagement und Eigeninitiative
  • gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und Kompetenz im Umgang mit neuen Medien

Studieninhalte

Basisinhalte

  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsmathematik/ -statistik
  • Wirtschaftsrecht
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftsinformatik / Künstliche Intelligenz
  • Data Analytics

Berufsfeldbezogene Schlüsselqualifikationen

  • Energie- und Umweltpolitik
  • Energiemärkte und -träger
  • innovative Energietechnologien
  • Recht im Energiesektor
  • Service-Engineering
  • Projekt- und Prozessmanagement in der Energiewirtschaft

Führungskompetenzen

  • Management- und Cosultingtechniken
  • Kommunikation-, Konflikt- und Rhetorikfähigkeiten
  • Teamtechniken
  • Wirtschaftsenglisch

Ablauf und Ausbildungsorte

  • Regelstudienzeit drei Jahre (6 Semester)
  • vierteljährlich wechselnde Theorie- und Praxisphasen
  • feste Vergütung während der Ausbildung
  • Studienbeginn jährlich am 1. Oktober
  • Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.)
  • Duale Hochschule Gera-Eisenach in Eisenach
  • Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt 

Berufliche Perspektiven

Mit diesem Abschluss kannst du sowohl in Energieunternehmen als auch in Beratungsunternehmen mit energiewirtschaftlichem Fokus durchstarten. Du wirst ausgebildet für die Tätigkeiten im Consulting, Management und Unternehmensentwicklung.

Mögliche Einsatzschwerpunkte sind u.a. Netznutzungsmanagement, Regulierungsmanagement, Geschäfts-, Produkt- und Kundenentwicklung, Prozess- und Datenmanagement, Abrechnung, Bilanzierung, EEG-Geschäft.

Weitere Informationen zur Hochschule und zum Studium findest du hier.